
Sogenannte Kickschilder werden häufig im Kampfsport benutz um alle möglichen Arten von Tritten und Kicks zu trainieren. Mit dem "High Performance" Polster liefert Phantom dabei ein absolutes Topmodell ab.
Bei dieser Art von Pads ist vor allem die lange Haltbarkeit und die Vielseitigkeit wichtig. Nur damit seid ihr gut für eurer Kamfpsporttraining gerüstet und habt lange Freude daran. Beides erfüllt dieses Kickschield von Phantom perfekt. Durch die Verwendung von hochresistenten Materialen halten die High Performance Pads unzähligen Stunden an Training stand. Alle Nähte wurden sauber verarbeitet und zusätzlich verstärkt.
Im Gegenzug zu vielen anderne Kicking Pads wurden hier sogar 4 Griffe verbaut. Dadurch seid ihr im Training sehr flexibel und könnt alle Arten von Kick und Kniestößen trainieren: Low-Kicks, Front Kicks, Middle Kicks - alles kein Problem.
Dass sich Phantom hier wirklich Gedanken gemacht hat, sieht man auch an dem zusätzlich angebrachten Polster an der Rückseite. Dieser schützt die Oberschenkel des Trainers bei Lowkick Training.
- Absolut reißfeste Materialien
- 4 Griffe für maximale Flexibilität
- verstärkte Nähte
- Zusätzliche Polsterung an der Rückseite
Boxhandschuhe, Hayabusa MMA, WAKO kickboxen, Boxbekleidung, VENUM, Kopfschutz Helm Headguard, Boxhandschuhe für Frauen, Tiefschutz Groinguard Abdominal, Boxen - Zubehör - Bekleidung, Adidas boxing, SHOCK DOCTOR Mundschutz Tiefschutz, Everlast, Twins, Booster Muaythai Thaiboxen Thaiboxing, Gerätehandschuhe Ballhandschuhe Boxsackhandschuhe, Green Hill Greenhill, Knöchelbandagen ankleguard, Schienbeinschützer Shinguard thaiboxen, Maisbirne, Paffen Sport Pfaffensport paffen pfaffen boxen, Sandsack Boxsack Kickboxsack Boxsäcke, Springseil Seilspringen Seil Rope, T-Shirts mit Boxmotiven boxing Shirt,
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung